- Veröffentlicht am 10.07.2018
- Geschrieben von Birgit Baurichter
Unter dem Vorsitz von Studiendirektor Alfons Bölte haben die kaufmännischen Auszubildende am Montag ihre Berufsabschlusszeugnisse erhalten. In zahlreichen Reden wurde aus unterschiedlichen Perspektiven an die „Meilensteine“ der Schulzeit erinnert und die Schülerinnen und Schüler wurden aufgefordert, ihren weiteren Lebensweg mit Selbstvertrauen in die eigene Hand zu nehmen, den eigenen Kurs zu gehen und sich selbst Ziele zu setzten.
Für die Berufsschule sprach Frau Dr. Auinger, Stellv. Leiterin der Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld Zweigstelle Paderborn und Höxter als Vertreterin der Ausbildungsbetriebe. Frau Auinger zeigte die Bedeutung der Digitalisierung, insbesondere für den Handel und für das weitere Berufsleben auf. „Die Bereitschaft des lebenslangen Lernens gehört zum Berufsleben dazu."
Bestenehrung
Verkäufer/in:
Yasemin Cakmak, EH 2c, Note: 1,6, Klassenlehrer: Herr Coers
Nico Lütkemeier, EH 2g, Note: 1,6, Klassenlehrer: Herr Militzer
Christian Jennebach, EH 2g, Note: 1,6, Klassenlehrer: Herr Militzer
Kaufleute im Einzelhandel:
Nadine Meyer, EH 3e, Note: 1,2, Kauffrau im Einzelhandel, Klassenlehrer: Herr Coers
Fachkraft für Lagerlogistik:
Osman Osmani, LL3b, Note: 1,6, Klassenlehrer: Herr Wortmann
Fachlagerist:
Christopher Naumann; LL2a, Note: 1,3, Klassenlehrer: Herr Kohorst
Kaufmann im Groß- und Außenhandel:
Kübra Erdogan, GH 3b, Note: 1,5, Klassenlehrerin: Frau Karnath
Annika Teichmann, GH 3a, Note: 1,5, Klassenlehrerin: Frau Schomberg-Vater
Automobilkauffrau/mann:
Melina Elbing AK3b, Note 1,2, Klassenlehrerin: Frau Dr. Rüther
IT-Systemkauffrau/mann:
Kai Amelunxen, IT3a, Note: 1,3, Klassenlehrer: Herr Emmighausen