
Die Kauffrau und der Kaufmann im Einzelhandel arbeiten in unterschiedlichen Geschäften des Einzelhandels. So sind sie z. B. in großen Waren- und Kaufhäusern, Fach- und Supermärkten als auch in Fach- und Spezialgeschäften tätig. Neben der Warenbeschaffung und Warenpräsentation gehören die Beratungstätigkeit, die kundenorientierte Abwicklung von Reklamationen und die Lösung warenwirtschaftlicher Problemstellungen zu den Hauptaufgaben der zukünftigen Mitarbeiter. Leitbild ist der kundenorientierte Mitarbeiter, der über eine hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit verfügt. /-innen. Kauffrau bzw. Kaufmann im Einzelhandel ist ein dreijähriger nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannter Ausbildungsberuf, der sowohl im Handel als auch im Handwerk angeboten wird.
![]() |
![]() |
Bildungsgangleiterin Petra Müller, StD' Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Organisation Petra Schmidt, OStR´ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1. Ausbildungsjahr | Dienstag | Donnerstag |
2. Ausbildungsjahr | Montag | Mittwoch |
3. Ausbildungsjahr | Mittwoch | Freitag |
Die Unterrichtszeiten: 08:00 bis 13:00 Uhr an beiden Berufsschultagen.
Lernfeld 1: | Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren |
Lernfeld 2: | Verkaufsgespräche kundenorientiert führen |
Lernfeld 3: | Kunden im Servicebereich Kasse betreuen |
Lernfeld 4: | Waren präsentieren |
Lernfeld 5: | Werben und den Verkauf fördern |
Lernfeld 6: | Waren beschaffen |
Lernfeld 7: | Waren annehmen, lagern und pflegen |
Lernfeld 9: | Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen |
Lernfeld 10: | Besondere Verkaufssituationen bewältigen |
Lernfeld 11: | Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern |
Lernfeld 12: | Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden |
Lernfeld 13: | Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen |
Lernfeld 14: | Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln |
Differenzierungskurse in Wirtschaftliche Warenlehre, Datenverarbeitung und Englisch