News Termine Kontakt
Placeholder

Wir sind während der Sommerferien erreichbar.

In der Zeit vom 14.07. bis zum 25.07.2025 und vom 04.08. bis zum 26.08.2025 ist die Schule montags bis freitags, von 09:00 bis 11:00 Uhr, persönlich besetzt.

In der Zeit vom 28.07. bis zum 01.08.2025 (3. Ferienwoche) bleibt die Schule geschlossen.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am 27. August beginnt für Sie das Schuljahr 2025/26 am Ludwig-Erhard-Berufskolleg.
Die Schulleitung und das gesamte Kollegium heißen Sie dazu herzlich willkommen.

Die folgenden Einschulungstermine und Informationen beziehen sich gleichermaßen auf die Standorte Paderborn und Büren.

Vollzeitklassen (Einschulung am 27.08.24)

  • Wirtschaftsgymnasium (WG): 8:30 Uhr
  • Höhere Handelsschule (HH): 9:00 Uhr
  • Kaufmännische Assistenten (KA): 9:30 Uhr
  • Handelsschule (HS) und Berufsfachschule (BF): 10:00 Uhr
  • !!! Für alle Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufen beginnt der Unterricht zur 1. Stunde, um 08:00 Uhr im Klassenraum.

Bitte beachten Sie die verschiedenen Uhrzeiten und finden sich pünktlich im Forum ein. Nach der Begrüßung werden Sie von Ihrer Klassenleitung zum Raum geführt.
Zur Einschulung sind folgende Unterlagen von Ihnen mitzubringen und vorzulegen:

  • Abschlusszeugnis mit dem höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss (in der Regel das zuletzt erhaltene Zeugnis) im Original und als Kopie

 

Berufsschule 

  •  Die jeweiligen Einschulungstermine und den Unterrichtsbeginn der Mittel- und Oberstufen entnehmen Sie bitte der Übersicht unter dem Feld "Berufsschultage".
  • Finden Sie sich am Tag der Einschulung zur angegebenen Zeit bitte pünktlich im Forum ein. Nach einer Begrüßung wird Ihre Klassenleitung Sie aufrufen und zum Raum begleiten.
  • Bitte bringen Sie zur Einschulung Ihr Abschlusszeugnis mit dem höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss sowie Ihren Ausbildungsvertrag im Original und als Kopie mit.
BildungsgangJahrgangsstufeBerufsschultageUnterrichtsbeginn im Schuljahr 2025/26
Groß- und AußenhandelUnterstufeMontag, DonnerstagDo., 28. Aug. 2025, 09:45 Uhr
MittelstufeMontag, MittwochMo., 1. Sep. 2025, 08:00 Uhr
OberstufeDienstag, FreitagFr., 29. Aug. 2025, 08:00 Uhr
EinzelhandelUnterstufeDienstag, DonnerstagDo., 28. Aug. 2025, 08:00 Uhr
MittelstufeMontag, MittwochMo., 1. Sep. 2025, 08:00 Uhr
OberstufeMittwoch, FreitagFr., 29. Aug. 2025, 08:00 Uhr
AutomobilkaufleuteUnterstufeMontag, MittwochMo., 1. Sep. 2025, 08:00 Uhr
MittelstufeDienstag, FreitagFr., 29. Aug. 2025, 08:00 Uhr
OberstufeDienstag, DonnerstagDo., 28. Aug. 2025, 08:00 Uhr
LagerlogistikUnterstufeMontag, DonnerstagDo., 28. Aug. 2025, 08:45 Uhr
MittelstufeDienstag, DonnerstagDo., 28. Aug. 2025, 08:00 Uhr
OberstufeMittwoch, FreitagFr., 29. Aug. 2025, 08:00 Uhr
Industriekaufleute Teilzeit D/EUnterstufeDienstag, FreitagFr., 29. Aug. 2025, 08:00 Uhr
MittelstufeMontag, DonnerstagDo., 28. Aug. 2025, 08:00 Uhr
OberstufeMittwoch, Freitag (nur 1. Hj)Fr., 29. Aug. 2025, 08:00 Uhr
IT-KaufleuteUnterstufeMontag, MittwochMo., 1. Sep. 2025, 08:00 Uhr
MittelstufeMittwoch, Donnerstag (nur 2. Hj)Mi., 3. Sep. 2025, 08:00 Uhr
OberstufeDonnerstag (nur 1. Hj), FreitagDo., 28. Aug. 2025, 08:00 Uhr
  • Die Anmeldung neuer Auszubildender ist jederzeit am LEBK möglich.
  • Der Vorgang erfolgt digital, über schulbewerbung.de.
    (Login für Ausbildungsbetriebe)
  • Die Berufsschülerinnen und Berufsschüler müssen keine weiteren Unterlagen einreichen.

Für die ergänzende Ausstattung der Kreisberufskollegs wurden aus dem Förderprogramm REACT-EU Tablets bzw. Notebooks inklusive Zubehör als Leihgabe für Lernende mit entsprechendem Bedarf beschafft. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.


Am Ludwig-Erhard-Berufskolleg ermöglicht die Leihgabe einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern die Teilhabe am digitalen Lernen und den Erwerb von digitalen Kompetenzen. Neben der Vermittlung aktueller Ausbildungsinhalte wird die Digitalisierung gestärkt und zur Überwindung der Pandemiefolgen beigetragen.

 

Projekte Modernisierung der ausbildungsrelevanten Ausstattung an vier Berufskollegs im Kreis Paderborn

Gegenstand der zwei Projekte ist die Modernisierung der Ausstattung, überwiegend im IT-Bereich, sowie der Labore, des Mobiliars, etc. am Helene-Weber-Berufskolleg, Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg, Ludwig-Erhard-Berufskolleg und am Berufskolleg Schloß Neuhaus.

Die Vorhaben „Modernisierungen der ausbildungsrelevanten Ausstattung an vier Berufskollegs im Kreis Paderborn“ werden aus Mitteln der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert.

Ansprechpersonen:

Frau Hüllwegen
IT-Service
Tel.: 05251 308-1321
Fax: 05251 308-8888
huellwegenl(at)kreis-paderborn.de

Herr Kunze
Schul- und Sportamt
Tel.: 05251 308-4030
Fax: 05251 308-894099
kunzer(at)kreis-paderborn.de

Standort Paderborn im Video

Standort Büren im Video

News

Am 28. Mai 2025 war es so weit: 13 Auszubildende zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann haben erfolgreich ihre Berufsschulzeit…

weiter

Traditionell verwandelt sich das Ludwig-Erhard-Berufskolleg am letzten Dienstag vor den Sommerferien in einen Ort der Bewegung, des Miteinanders und…

weiter

Jetzt ist es endlich soweit: Voller Stolz nahmen am 16. Juni 2025 insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungsgang Industrie und Groß-und…

weiter