News Termine Kontakt
Placeholder
BildungsgangJahrgangsstufeBerufsschultageUnterrichtsbeginn im Schuljahr 2024/25
Groß- und AußenhandelUnterstufeMontag, DonnerstagDo., 22. Aug. 2024, 08:00 Uhr
MittelstufeMontag, MittwochMo., 26. Aug. 2024, 08:00 Uhr
OberstufeDienstag, FreitagFr., 23. Aug. 2024, 08:00 Uhr
EinzelhandelUnterstufeDienstag, DonnerstagDo., 22. Aug. 2024, 08:00 Uhr
MittelstufeMontag, MittwochMo., 26. Aug. 2024, 08:00 Uhr
OberstufeMittwoch, FreitagFr., 23. Aug. 2024, 08:00 Uhr
AutomobilkaufleuteUnterstufeMontag, MittwochMo., 26. Aug. 2024, 08:00 Uhr
MittelstufeDienstag, FreitagFr., 23. Aug. 2024, 08:00 Uhr
OberstufeDienstag, DonnerstagDo., 22. Aug. 2024, 08:00 Uhr
LagerlogistikUnterstufeMontag, DonnerstagDo., 22. Aug. 2024, 08:00 Uhr
MittelstufeDienstag, DonnerstagDo., 22. Aug. 2024, 08:00 Uhr
OberstufeMittwoch, FreitagFr., 23. Aug. 2024, 08:00 Uhr
Industriekaufleute Teilzeit D/EUnterstufeDienstag, FreitagFr., 23. Aug. 2024, 08:00 Uhr
MittelstufeMontag, DonnerstagDo., 22. Aug. 2024, 08:00 Uhr
OberstufeMittwoch, Freitag (nur 1. Hj)Fr., 23. Aug. 2024, 08:00 Uhr
IT-KaufleuteUnterstufeMontag, Dienstag (nur 1. Hj)Mo., 26. Aug. 2024, 08:00 Uhr
MittelstufeMittwoch, Donnerstag (nur 2. Hj)Mi., 28. Aug. 2024, 08:00 Uhr
OberstufeDonnerstag (nur 1. Hj), FreitagDo., 22. Aug. 2024, 08:00 Uhr
  • Die Anmeldung neuer Auszubildender ist jederzeit am LEBK möglich.
  • Der Vorgang erfolgt digital, über schulbewerbung.de.
    (Login für Ausbildungsbetriebe)
  • Die Berufsschülerinnen und Berufsschüler müssen keine weiteren Unterlagen einreichen.

Für die ergänzende Ausstattung der Kreisberufskollegs wurden aus dem Förderprogramm REACT-EU Tablets bzw. Notebooks inklusive Zubehör als Leihgabe für Lernende mit entsprechendem Bedarf beschafft. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.


Am Ludwig-Erhard-Berufskolleg ermöglicht die Leihgabe einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern die Teilhabe am digitalen Lernen und den Erwerb von digitalen Kompetenzen. Neben der Vermittlung aktueller Ausbildungsinhalte wird die Digitalisierung gestärkt und zur Überwindung der Pandemiefolgen beigetragen.

 

Projekte Modernisierung der ausbildungsrelevanten Ausstattung an vier Berufskollegs im Kreis Paderborn

Gegenstand der zwei Projekte ist die Modernisierung der Ausstattung, überwiegend im IT-Bereich, sowie der Labore, des Mobiliars, etc. am Helene-Weber-Berufskolleg, Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg, Ludwig-Erhard-Berufskolleg und am Berufskolleg Schloß Neuhaus.

Die Vorhaben „Modernisierungen der ausbildungsrelevanten Ausstattung an vier Berufskollegs im Kreis Paderborn“ werden aus Mitteln der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert.

Ansprechpersonen:

Frau Hüllwegen
IT-Service
Tel.: 05251 308-1321
Fax: 05251 308-8888
huellwegenl(at)kreis-paderborn.de

Herr Kunze
Schul- und Sportamt
Tel.: 05251 308-4030
Fax: 05251 308-894099
kunzer(at)kreis-paderborn.de

Standort Paderborn im Video

Standort Büren im Video

News

Am 19. Februar 2025 nutzte der Fachbereich Industrie des Ludwig-Erhard-Berufskollegs den pädagogischen Tag für eine aufschlussreiche Besichtigung des…

weiter

Am 30. Januar 2025 versammelten sich zahlreiche Gäste im Forum unserer Schule, um der Einladung von Mathias Hornberger zu seiner Verabschiedungsfeier…

weiter

Am Freitag den 31.01. haben sich rund 70 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule im Rahmen der…

weiter