Placeholder

Einjährige Berufsfachschule

Dein Ziel:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Dauer:
1 Jahr

Voraussetzung:
Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Standort:
Paderborn

Du möchtest durch einen höheren Abschluss deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? Du interessierst dich für eine Ausbildung im Einzelhandel oder im Büro? Dann besuche die Berufsfachschule am LEBK!

Mit guten Leistungen erhältst Du den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und kannst die Handelsschule besuchen, um die Fachoberschulreife anzustreben.

Deine Ansprechpartnerin

Bildungsgangleiterin

Silke Albrecht, StD
silke.albrecht(at)lebk.de

Berufsbezogene Fächer

  • Geschäftsprozesse im Unternehmen
  • Personalbezogene Prozesse
  • Textverarbeitung
  • Mathematik
  • Englisch

Berufsübergreifende Fächer

  • Deutsch 
  • Religion / Praktische Philosophie
  • Sport / Gesundheitsförderung
  • Politik

Der berufsbezogene Bereich umfasst wöchentlich ca. 23 Unterrichtsstunden, der berufsübergreifende Bereich ca. 7 Unterrichtsstunden.

  • Kompetenztraining durch das Team der Schulsozialarbeit
  • Orientierungshilfe zur Berufswahl durch eine individuelle Beratung der Agentur für Arbeit
  • 3-wöchiges Schülerbetriebspraktikum
  • Erfahrene Lehrerteams

Eine gesonderte Prüfung ist gemäß Prüfungsordnung für diesen Bildungsgang nicht vorgesehen.
Die Berufsfachschule B1 vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss ist die regelmäßige Teilnahme am Unterricht sowie maximal eine mangelhafte Leistung in einem Fach.

Zukunftspläne? Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht dir zum Beispiel...
mit entsprechenden beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten eine (kaufmännische) Ausbildung zu beginnen.

Oder du entscheidest dich für einen weiteren Karriereschritt bei uns am LEBK...
und du besuchst unsere Handelsschule, um den mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) zu erlangen.

  • Informationen zur Handelsschule und Berufsfachschule
    Download

Ein engagiertes Lehrerteam wartet auf DICH!

  • Durch gezieltes Kompetenztraining arbeitest du an deiner persönlichen Entwicklung sowie an deiner Ausbildungsreife.
     
  • Um praktische Erfahrungen sammeln und deine theoretischen Kenntnisse anwenden zu können, nimmst du an einem dreiwöchigen Schülerbetriebspraktikum teil.
     
  • Durch unsere kooperative Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, wirst du individuell beraten und kommst der Verwirklichung deines Wunschberufs näher.