Dein Ziel - Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung?
Möglich wird für dich somit:
Markt und Preis, Nachfrage und Angebot, EZB, Internationale Märkte, Bedeutung des Außenhandels, das Bürgerliche Gesetzbuch – Begriffe, von denen du schon in den Medien gehört und gelesen hast und die du nicht verstehst? Wir stellen dir diese Inhalte und weitere spannende Themen in den Fächern VWL, Außenhandel und Recht vor, wenden sie auf einfache Problemstellungen an und versuchen sie mit dir nachzuvollziehen. Eine ideale Voraussetzung für die Ausbildung in den Bereichen Spedition- und Logistik sowie Groß- und Außenhandelsmanagement.
Berufsbezogene Fächer
Berufsübergreifende Fächer
Differenzierungsbereich
Individuelle Förderung (Unterstufe)
Zum Bestehen der Fachhochschulreife werden schriftliche Prüfungen in den folgenden Fächern abgelegt.
Du erreichst mit dem Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung die Fachhochschulreife (schulischer Teil). Die volle Fachhochschulreife mit bundesweiter Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule erreichst du, wenn du zusätzlich
Zukunftspläne? Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht dir
Oder du entscheidest dich für einen weiteren Karriereschritt bei uns am LEBK...