Mehr als 30 Lehrerinnen und Lehrer sind dieser Einladung gefolgt, um sich über die sozialen Projekte an den unterschiedlichen Schulformen sowie über Neuigkeiten der Stiftung zu informieren. Einige dieser Projekte wurden dabei exemplarisch vorgestellt und es bestand im Rahmen der Veranstaltung auch die Möglichkeit zu Gesprächen unter den teilnehmenden Vertreterinnen und Vertretern der Schulen.
Die Initiative „sozialgenial“ der Stiftung Aktive Bürgerschaft Berlin ist das leistungsstärkste Service Learning Programm in Deutschland an der mehr als 1.000 Schulen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Brandenburg teilnehmen. Unter dem Motto „Was kannst du gut, was anderen nützt?“ entwickeln Schülerinnen und Schüler eigene Ideen für Engagement-Projekte, die sie dann mit außerschulischen Partnern umsetzen.
Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg Paderborn freut sich sehr darüber, seit April 2011 zu den sozialgenial-Mitgliedsschulen zu gehören und als Vertreter des LEBK ist Herr Hoischen gerne der Einladung der Aktiven Bürgerschaft Berlin zu der Tagung in Münster gefolgt.
Vielen Dank an das Team der Aktiven Bürgerschaft, für diese außerordentlich gelungene und sehr bereichernde Veranstaltung.