Das SV-Team, rund um Schulsprecherin Dascha Wenzel und ihren Stellvertreter Alenn Huseinovic, hat dieses Jahr mit der Aktion Spenden zu Gunsten der „von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel“ gesammelt.
Während viele unserer Schülerinnen und Schüler schon während der Auslosung die Preise entgegennahmen, warten andere Gewinne noch im SV-Raum auf die neuen Eigentümer. Der Hauptpreis, eine Playstation 5, wurde der glücklichen Gewinnerin schon von der Schülervertretung übergeben.
Durch den Losverkauf konnte die beeindruckende Summe von 2.491,41 Euro eingenommen werden. Den symbolischen Scheck nahm Diakon Frank Maas, Referent der Spendenabteilung Bethel, direkt nach der Veranstaltung in unserem Forum freudig entgegen. Die tatsächlich angewiesene Summe beläuft sich auf ganze 2500 Euro. Konkret wird damit das Jahresspendenprojekt 2024 der Stiftung „Leben bis zuletzt- Hilfen für Menschen am Lebensende“ unterstützt.
Dazu ist auf der Internetseite Bethels das Folgende zu lesen:
Jeder Moment ist kostbar
Jeder Mensch soll bis zuletzt in Würde leben können – mit Momenten, die Freude machen. Mit Nähe, die wärmt und einer guten schmerzmedizinischen Betreuung. Deshalb begleitet Bethel Menschen auf dem letzten Weg. Mit einem Netz von Hilfen, für alle, die zuhause versorgt werden. Und in stationären Hospizen, wenn eine Pflege rund um die Uhr ambulant nicht mehr zu bewältigen ist.
In den stationären Hospizen werden Schmerzen und Angst gelindert und Wünsche erfüllt. Denn jeder Moment ist kostbar. Doch es gibt zu wenig Plätze. Deshalb errichtet Bethel drei weitere Hospize: in der Ortschaft Bethel, in Wandlitz und Bad Kösen. Das wird etwa 19 Millionen Euro kosten. Mit Eigenmitteln und Darlehen kann ein Teil finanziert werden. Doch für rund 11 Millionen Euro sind wir dringlich auf Spenden angewiesen.
(Quelle: Jahresspendenprojekt Hospizarbeit - Bethel)
Ein dickes Dankeschön an euch, bestes SV-Team, für die Organisation und Umsetzung der Tombola, aber auch an unsere großartige Schülerschaft, ohne deren fleißige und zahlreiche Loskäufe diese hohe Spendensumme nicht zustande gekommen wäre. Auch den beiden SV-Verbindungslehrern, Christian Meininger und Patrick Weit, die die Weihnachtstombola begleitet haben, soll hier DANKE gesagt werden. Gemeinsam habt ihr alle richtig viel erreicht und die wichtige Hospizarbeit Bethels unterstützt.