News Termine Kontakt

You’ll Never Walk Alone

Am 30. Januar 2025 versammelten sich zahlreiche Gäste im Forum unserer Schule, um der Einladung von Mathias Hornberger zu seiner Verabschiedungsfeier in den Ruhestand zu folgen. Neben dem Lehrerkollegium waren auch viele „Ehemalige“ anwesend, darunter pensionierte Lehrkräfte, Hausmeister und Mitarbeiterinnen der Schulverwaltung. Zu den weiteren Gästen zählten Vertreter der Bezirksregierung Detmold, der Unfallkasse NRW, Freunde und selbstverständlich auch Bruder Martin Hornberger.

Wer Mathias Hornberger kennt, weiß, dass er die Fäden am liebsten selbst in der Hand hält 😉. Daher wurde in Bezug auf Verabschiedungsdauer und der musikalischen Begleitung nicht alles dem Zufall überlassen, sondern im Vorfeld klare Wünsche an unseren Kollegen Claus Wilke, den Organisator der Veranstaltung, übermittelt. Das „Paderborn-Lied“ durfte dabei natürlich nicht fehlen. Als langjähriger Festausschuss-Vorsitzender der Schule hast du, lieber Mathias, damit einmal mehr ins Schwarze getroffen. Sofort entstand im Forum eine Atmosphäre wie in einem Fußballstadion, die nur während eines echten Spiels hätte übertroffen werden können. Auf den Stühlen hielt es keinen mehr und alle Gäste sangen lautstark und schunkelten zu deinen Ehren.
Auch beim Refrain des zweiten Musikwunsches, „You’ll Never Walk Alone“, sangen die Gäste mit – und das aus gutem Grund. Wenn jemand „niemals allein gehen“ wird, dann bist du es. Mit deinen Kontakten hast du stets wichtige Informationen erhalten und viele Möglichkeiten zum Wohle der Schule eröffnet. Dein weitreichendes und gut gepflegtes Netzwerk von Freunden und Kollegen, Sportvereinen, der Bezirksregierung und der Politik wird auch über deine aktive Zeit als Lehrer am Ludwig-Erhard-Berufskolleg hinaus bestehen bleiben. 

Nach 32 Jahren und zwei Monaten engagierter Tätigkeit an einer Schule bedarf es keiner weiteren Erläuterung, dass das zuvor erwähnte und gewünschte „Zeitfenster“ für den offiziellen Teil der Verabschiedung schlichtweg unrealistisch war 😉. 
Neben einer humorvollen Darbietung der Sportkolleginnen und -kollegen sowie einem beeindruckenden Auftritt der Pader Skipper des TSV Wewer, tagte der „LEBK-Fußballausschuss“ zum „Fall Hornberger“ und bereicherte die Veranstaltung mit einer gelungenen Portion Comedy.
Die Fachschaft Sport und Gesundheitsförderung sowie die Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Arbeitsvorbereitung, internationale Klassen, Berufsfachschule und Handelsschule, Silke Albrecht als Vertreterin der erweiterten Schulleitung sowie Andrea Schomberg-Vater und Karsten Grabenstroer, die stellvertretend für „Freud & Leid“ sprachen, drückten in kurzen Redebeiträgen ihren Dank aus und überreichten Abschiedsgeschenke.
Besonders die Liebe zur Stadt Paderborn und das unermüdliches Engagement für den lokalen Sport wurden in den verschiedenen Reden gewürdigt. „Wo Paderborn ist, da ist vorne“, diesen Satz verkündete Mathias Hornberger stets bei landesweiten Treffen mit Beratern im Schulsport. Sein Stolz galt nicht nur der Stadt Paderborn, sondern auch dem Ludwig-Erhard-Berufskolleg, denn ebenso den Spruch „Das LEBK ist vorne.“ hörte man regelmäßig von ihm.

Die abschließenden Worte sprach Schulleiterin Brigitte Hoop, bevor sie die Entlassungsurkunde überreichte und zur Unterzeichnung vorlegte. 
Sichtlich bewegt von der wertschätzenden und äußerst kurzweiligen Veranstaltung wandte sich Mathias Hornberger mit herzlichen Worten an seine Gäste und lud alle ein, sich bei Würstchen und Grillkäse zum gemeinsamen Umtrunk auf dem von ihm organisierten „LEBK-Wintermarkt“ zu versammeln.

An dieser Stelle möchten wir dir nochmals herzlich DANKE sagen. Danke, für deine Fürsorge gegenüber der Schule, dem Kollegium, den Verwaltungsangestellten und besonders gegenüber deinen Schülerinnen und Schülern.


Lieber Mathias, mach es gut! Wir wünschen dir weiterhin viel Tatendrang für deine kommenden Projekte, beste Gesundheit, Zufriedenheit und viel Ausdauer bei deinen sportlichen Aktivitäten!